Auch die Märztagung 2021 wurde von der FFHS und der Fernuni Schweiz im Auftrag der Stiftung SKZ-CH organisiert. Ein halber Tag Streaming auf zwei verschiedenen Kanälen (FR/DE) mittels zwei Simultanübersetzerinnen, 2 Moderatoren vor Ort, 10 externe Referenten, 10 Networking-Räume zur Nutzung während Pausen und ein Podiumsgespräch mit 5 Teilnehmenden, die irgendwo verstreut in Europa an einem Laptop sitzen.
Wir produzierten zwischenzeitlich über 20 unterschiedliche Livestreams, die meisten aber jeweils am Standort des Kunden. So führten wir natürlich auch diese Liveproduktion in Brig am Hauptsitz der FFHS durch. Doch die wesentliche Challenge war die Projektarbeit im Vorfeld zur Produktion, damit die rund 200 Teilnehmenden eine eindrückliche, erste digitale Online-Tagung der FFHs und der Fernuni mitverfolgen konnten.
Die beiden Hauptstreams wurden auf unseren eigenen Livestreams gehostet, die beiden Back-Ups sicherten wir über die Youtube-Kanäle der FFHS ab. Die externen Referenten holten wir abwechslungsweise in zwei Teamsräumen in den Hauptstream und stellten dabei sicher, dass es sich für alle Beteiligten anfühlt, als wären sie live vor Ort. Seitens Tontechnik schalteten wir die jeweils relevanten Kanäle an die Simultanübersetzer weiter, die uns direkt die fehlende Sprache übersetzten. Das i-Pünktchen war das speziell und eigens für die Märztagung umgesetzte UI-Design für die Streaming-Plattformen.
Die beiden Bildungsstätten haben sich in den vergangenen Jahren im Bereich des E-Learnings positioniert. So würde ein defekter oder schlechter Livestream mit einem erheblichen Imageschaden resultieren. Angesichts, dass die Qualität des Streams abhängig von vielen externen Faktoren ist, wie beispielsweise der externen Internetverbindungen der einzelnen Referenten, waren wir und auch der Kunde sehr zufrieden mit der Liveübertragung.
Projektleitung Märztagung: Christoph Koch, FFHS
Projektleitung und Regie Stream: Marco, AB3
Liveschnitt und Technik: Diego, ultrastark
UI-Design: Brona, AB3
Übersetzungen Plattform: Marco, AB3
Design Grafiken: Brona, AB3
Animationen: Max, AB3
Kameraführung: Rafael, AB3 Kollektiv
Tontechnik: Michael, MK4