kontakt

Seit 1936 existiert der Blumenladen an derselben Ecke in der Augustinergasse im Herzen von Zürich bereits. Nun verkauft Blumen Fitze auch online seine Blumen.

Die Herausforderung

Einen Blumenladen bei der digitalen Transformationen zu begleiten hört sich unspektakulär an, doch gehört es zu einem unserer anspruchsvollsten Projekten. Ist es die Aufgabe des traditionellen "kleinen" Blumenladens neu seine Blumen zusätzlich online zu verkaufen? Kann man mit der starken ortsunabhängigen Konkurrenz mithalten? Wie kann man Blumen verschicken, wie teuer ist das passende Verpackungsmaterial dazu? Was passiert, wenn der Kunde womöglich nicht direkt die Blumen in Empfang nehmen kann? Desto mehr Gedanken man sich über die Digitalisierung eines "kleinen" Blumenladens macht, desto mehr fällt einem auf, dass diese Vision des digitalen Blumenladens womöglich komplizierter ist als erwartet.

Die Umsetzung

Das Wichtigste von jedem digitalen Prozess ist die Philosophie des Unternehmen. Beim ersten Gespräch spürte man direkt, dass es ein grosser Wunsch des Teams von Blumen Fitze ist, einen eigenen Onlineshop zu betreiben. Man ist bereit den Extraschritt zu gehen. Und dies war unsererseits die grösste Motivation, diesen Schritt mit dem agilen Team von Blumen Fitze zu wagen.

Sind es doch nicht genau die netten und kompetenten Beratungen und der Geruch der Blumen im Blumenladen, die den Kauf von Blumen ausmachen? Auf beide dieser essenziellen Bestandteile müssen wir beim digitalen Vertrieb von Blumen verzichten. So war es uns sehr wichtig, dass die Identität und der Charme des "kleinen" Blumenladens in der digitalen Welt auch spürbar wird. Der sorgfältige Einsatz des Corporate Designs im Zusammenspiel mit den Produktfotos und den Aufnahmen des Teams soll den digitalen Blumenladen möglichst nahe an die Verkaufsfläche in Zürich heranbringen. Die zierlichen Illustrationen werden an auserwählten Stellen ins Farb- und Bildspiel integriert, damit der effektive Text zur Nebensache wird.

Es sind diese Grundsteine, die wir bewusst legten, um darauf das effektive Herzstück des digitalen Blumengeschäfts zu integrieren - den Webshop. Und nun geht es los, über die auserwählten Kanäle darf Blumen Fitze nun ihre Kundschaft darauf aufmerksam machen, dass die Blumen auch ohne Gang in den Blumenladen zu ihren Liebsten verschickt werden können. Würdest du dich nicht auch über schöne Blumen per Post und eine handgeschriebene Karte freuen?

Konzept, Projektleitung, Inhalt: Sebi, AB3
Programmierung: Mat, AB3
Fotografie, Hannah, AB3 Kollektiv
Design: Brona und Eliane, AB3

No items found.
Eine Auswahl weiterer Kunden, bei denen wir im Bereich der digitalen Transformation tätig waren.
No items found.

Starten wir
mit deinem Projekt!